02.07.2025

Jugendliche treffen auf regionale Unternehmen und ökonomische Experimente

Bereits zum vierten Mal veranstalteten die Wirtschaftliche Vereinigung Oldenburg – DER KLEINE KREIS e. V. und das Institut für Ökonomische Bildung (IÖB) gemeinsam das „Sommercamp Wirtschaft“ für Schüler*innen der Sekundarstufe II. In diesem Jahr nahmen 26 engagierte Jugendliche aus Oldenburg und dem Umland teil.

Ziel des fünftägigen Programms ist es, wirtschaftliche Zusammenhänge verständlich zu machen, unternehmerisches Denken zu fördern und den Austausch mit Gründer*innen, Unternehmer*innen und Führungskräften aus der Region zu ermöglichen, darunter in diesem Jahr unter anderem Tanja-Vera Asmussen (Stellv. Vorstandsvorsitzende der LzO) und Jan Müller (Inhaber der J. Müller AG).

Von Anfang an ist das IÖB intensiv in die Begleitung des gemeinsamen Projekts eingebunden und bot u. a. in Workshops grundlegende betriebswirtschaftliche Inhalte, diskutierte mit den Teilnehmenden aktuelle wirtschaftliche Fragestellungen und bereitete sie gezielt auf die Unternehmensbesuche vor. Ein besonderes Highlight bildete der Abschluss im Oldenburger Experimentallabor Ökonomische Bildung (OX-Lab) des IÖB. Dort setzten sich die Jugendlichen mithilfe ökonomischer Experimente aktiv mit wirtschafts- und unternehmensethischen Fragen auseinander.

Das nächste Sommercamp Wirtschaft findet vom 22. bis 26. Juni 2026 erneut statt. Alle Beteiligten freuen sich auf die Fortführung dieses Projekts.

Zurück

Copyright 2025. All Rights Reserved.

Einstellungen gespeichert

Informationen über Cookies

Wir und unsere Partner nutzen Cookies, um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern.