26.09.2025

BÖB Kongress 2025: Ökonomische Bildung: Ein Weg zu mehr gesellschaftlicher Teilhabe

Am 24.09.2025 fand der vierte Kongress des Bündnisses für Ökonomische Bildung (BÖB) statt, erstmals in Frankfurt a. M.  Inhaltlich stand die Frage, welchen Beitrag die ökonomische Bildung zu mehr gesellschaftlicher Teilhabe leisten kann, im Zentrum. Die Impulse, Vorträge und Panel-Diskussionen beschäftigten sich u. a. mit Fragestellungen zur Wertebildung, der Ausgestaltung einer modernen finanziellen Bildung, der Notwendigkeit differenzierter zielgruppenspezifischer Konzepte, der Verbesserung der Lehrkräftequalifizierung und der Potenziale umfassender empirischer Erhebungen.

Wie bereits in den vorangegangenen Jahren war das IÖB an verschiedenen Stellen in das Programm eingebunden:

    • Prof. Dr. Dirk Loerwald stellte gemeinsam mit Prof. Dr. Carmela Aprea (MIFE) das Verbundprojekt MetaFin vor und erläuterte, wie dort Evidenzorientierung und Wissenskommunikation zusammengeführt werden.
    • Dr. Stephan Friebel-Piechotta nahm an der Paneldiskussion „Lehrkräftemangel & fehlende Qualifikation: Wie sichern wir gute Ökonomische Bildung?“ teil und nahm dort insbesondere Bezug auf die Ergebnisse der entsprechenden OeBiX-Teilstudien.
    • Dr. Michael Koch übernahm zum dritten Mal die Rolle des Moderators der Veranstaltung.

 

Die Aufzeichnung des Livestreams ist auf Youtube abrufbar unter https://www.youtube.com/live/sEzJZpz0AXo.

Zurück

Copyright 2025. All Rights Reserved.

Einstellungen gespeichert

Informationen über Cookies

Wir und unsere Partner nutzen Cookies, um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern.