Publications

  • Eggert, K.,
  • Koch, M.
Fallstudie "Napster"
Unterricht Wirtschaft
05/2001
2001
19-27
  • Eggert, K.,
  • Koch, M.
Musikdistribution online - ja oder nein? Musikunternehmen im globalen Markt - Anwendung der Szenario-Methode in der Sek. II
Unterricht Wirtschaft
07/2001
2001
68-77
  • Kaminski, H.
Ökonomische Bildung und Globalisierung
Unterricht Wirtschaft
5/2001
2001
3-10
  • Kaminski, H.
Ökonomische Bildung und Globalisierung (übersetzt in die russische Sprache)
Ekonomika. Woprosy schkolnogo ekonomicheskogo obrazowanija (Ökonomie. Fragen der ökonomischen Bildung in der Schule)
04/2001
2001
22-31
  • Kaiser, F.-J.,
  • Schröder, R.
Telekommunikativer Unterricht und Lehreraus- und weiterbildung: Die Qualifizierung zum TC TeleCoach®
Wirtschaft und Erziehung
02/2001
2001
43-49
  • Burkard, K.-J.
Wirtschaftslehre in der gymnasialen Oberstufe am Beispiel des Alten Gymnasiums Oldenburg
Seminar - Lehrerbildung und Schule
04/2001
2001
91-100
  • Kaminski, H.
Zum Verhältnis von Fachwissenschaft und Fachdidaktik in der ökonomischen Bildung (Teil 1)
Unterricht Wirtschaft
08/2001
2001
49-55
  • Kaminski, H.
Zur Entwicklung einer Unterrichtseinheit zum Thema "Der Private Haushalt" (übersetzt in die russische Sprache)
Ekonomika. Woprosy schkolnogo ekonomicheskogo obrazowanija (Ökonomie. Fragen der ökonomischen Bildung in der Schule)
01/2001
2001
23-30
  • Buss-Strotmann (Verstraete), C.,
  • Eissrich, D.
Kommerzielle virtuelle Communities: Eine Analyse unterschiedlicher Konzepte aus Konsumentensicht
Wuppertal
2001
  • Ammen, A.,
  • Feeken, H.,
  • Hübner, M.,
  • Imhof, U.,
  • Kaminski, H.,
  • Neudeck, R.,
  • Reuter-Kaminski, O.
Praxis 7, Arbeitslehre, Hauptschule Rheinland-Pfalz, Schülerband
  • Kaminski, H. (Hrsg.)
Braunschweig
2001
  • Ammen, A.,
  • Hübner, M.,
  • Imhof, U.,
  • Kaminski, H.,
  • Künstner, R.,
  • Neudeck, R.,
  • Reuter-Kaminski, O.
Praxis 9/10, Wirtschaft, Sachsen-Anhalt, Lehrerband für die Sekundarschule
  • Kaminski, H. (Hrsg.)
Braunschweig
2001
  • Ammen, A.,
  • Feeken, H.,
  • Hübner, M.,
  • Imhof, U.,
  • Kaminski, H.,
  • Neudeck, R.,
  • Reuter-Kaminski, O.
Praxis Arbeit-Wirtschaft, Gesamtband, Realschule Niedersachsen, Schülerband
  • Kaminski, H. (Hrsg.)
Braunschweig
2001
  • Schröder, R.
Certified TC TeleCoach-®Training: Telelearning Scenarios - Conception - Realization - Value Added
Conceptual structures in economic education designed for the development of courses offered by the Economic Faculty, Tagungsband Konferenz "Umstrukturierung der Ökonomieausbildung an der Staatsuniversität St. Petersburg" 6./7.2.2001
St. Petersburg
2001
20-29
  • Brettschneider, V.,
  • Kaiser, F.-J.
Entscheidungsprozesse in Kleingruppen im Rahmen der Fallstudienarbeit
Lehren und Lernen in der beruflichen Erstausbildung. Grundlagen einer modernen kaufmännischen Berufsqualifizierung
Opladen
2001
209-229
  • Burkard, K.-J.
Erfahrungen mit der Facharbeit im Leistungskurs Geschichte
Wissenschaftspropädeutik: Nähe suchen - Distanz wahren, Oldenburger Vor-Drucke 433
Oldenburg
2001
125-134
  • Kaminski, H.
Ökonomische Bildung und Gymnasium. Ziel-Inhaltskonzept, fachdidaktische Herausforderungen
Seminar Lehrerbildung und Schule
Baltmannsweiler
2001
  • Brettschneider, V.
Probleme der systematischen Realisierung von Fallstudienarbeit unter den Rahmenbedingungen des kaufmännischen Schulwesens
Fortschritte in der Berufsbildung? Aktuelle Forschung und prospektive Umsetzung, Beiheft 16 zur Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik ZBW-B
Stuttgart
2001
158-162
  • Burkard, K.-J.
Spätes Gedenken, Rede zum 9.11.2001
Jahrbuch des Alten Gymnasiums
Oldenburg
2001
27-29
  • Buss-Strotmann (Verstraete), C.
Stichwortblock Werbeinstitutionen
Gabler Lexikon Werbung
Wiesbaden
2001
  • Brettschneider, V.
Entscheidungsprozesse in Gruppen. Theoretische und empirische Grundlagen der Fallstudienarbeit
Bad Heilbrunn
2000
Unterricht Wirtschaft, Heft 2 (02/2000), Heftthema: Der Sozialstaat und sein Umbau
  • Burkard, K.-J. (Hrsg.),
  • Schlösser, H. J. (Hrsg.)
2000
  • Brettschneider, V.,
  • Gruber, H.,
  • Kaiser, F.-J.,
  • Mandl, H.,
  • Stark, R.
Anleitung komplexer Problemlöse- und Entscheidungsprozesse zur Unterstützung des Erwerbs kaufmännischer Kompetenz (Kooperationsprojekt im Rahmen des DFG-Schwerpunktprogramms "Lehr-Lern-Prozesse in der kaufmännischen Erstausbildung")
Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik
03/2000
2000
399-418
  • Kaminski, H.
Bildung tut Not - Nicht ohne ökonomische Bildung!
Unterricht Wirtschaft
01/2000
2000
2-3
  • Burkard, K.-J.
Das "Soziale Netz". Ideen und Materialien für einen projektorientierten Grundkurs in der gymnasialen Oberstufe
Unterricht Wirtschaft
02/2000
2000
20-24, 45-46
  • Kaminski, H.
Die Bedeutung der ökonomischen Bildung in allgemein bildenden Schulen
Sparkasse - Zeitschrift des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes
09/2000
2000
389-393
  • Behrends, S.
Die Degeneration der Sozialen Marktwirtschaft läßt sich therapieren
Orientierungen zur Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik, Ludwig-Erhard-Stiftung
83/2000
2000
16-24
  • Brettschneider, V.,
  • Kaiser, F.-J.
Entscheidungsprozesse in Schülergruppen im Rahmen der Fallstudienarbeit in der kaufmännischen Erstausbildung
Wirtschaft und Erziehung
09/2000
2000
322-323
  • Kaminski, H.
Erklärungsansätze für das Konsumentenverhalten
Unterricht Wirtschaft
01/2000
2000
4-8
  • Kaminski, H.
Gedanken zum gemeinsamen Memorandum von BDA und DGB
Unterricht Wirtschaft
03/2000
2000
2
  • Eggert, K.
Links zum Thema "Existenzgründung"
Unterricht Wirtschaft
04/2000
2000
63

Copyright 2025. All Rights Reserved.

Settings saved

Information about cookies

Wir und unsere Partner nutzen Cookies, um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern.